Vor lauter Enttäuschung habe ich ganz vergessen auf unserem Barcamp-Blog die Absage zu posten. Es wissen ja längst alle und heute wäre unser #Beo20 Tag gewesen.
Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder wir suhlen uns in Traurigkeit oder wir blicken nach vorn und freuen uns um so mehr auf unser nächstes Treffen. Wir entscheiden uns für die zweite Variante 🙂
Heute gibt es eine Magdeburger Elbrunde für euch verbunden mit der Hoffnung, dass wir bald den Geist der Mutigen, dank euch, durch unser Schulhaus wehen lassen dürfen. Bis dahin: Bleibt schön gesund!
Wir freuen uns auf euch!!! Erste Infos findet ihr im letzten Blogbeitrag, weitere Infos kommen nach der Anmeldung per Mail zu euch. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an eine von uns im Beo-Team wenden. Bei konkreten Fragen an mich, da wir dieses mal wieder in unserer Schule barcampen, uns austauschen und vernetzen!
Vorfreudige Grüße
Elke
per mail: noah(at)klassenkrempel.de oder über twitter: @klassenkrempel
Hier findet ihr nochmal die Infos zur Anreise und rund ums Barcamp (wie beim letzten Mal):
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Straßenbahnlinie 9 fährt bis an unseren Schulhof.
Bildungssteak (für Angemeldete) am Vorabend (Freitag, 03.04.2020) nicht fehlen: Geplant ist unser Warm-up im Steakhaus Toro Grosso am Elbufer gegen 18.00
Übernachtungsempfehlungen:
Gleich in der Nähe vom Toro Grosso liegt das MotelOne, aber auch das B&B, das artHOTEL im Hundertwasserhaus, das Hotel Raatswage und einige mehr.
Fortbildungsnummer vom LISA für Lehrkräfte aus Sachsen-Anhalt: 19L293601
… Und die Vorfreude steigt! Und es gab schon erste Nachfragen. Und wir haben sogar schon eine Fortbildungsnummer. Und jetzt geht´s langsam an die konkrete Organisation. Also:
Am Samstag, dem 04.04.2020 von 9 – 16 Uhr findet nun schon unser 4. BEO (Barcamp Education Ost) statt. Bereits zum zweiten mal an unserer Schule. Wir freuen uns sehr, euch wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Die Schüler fragen schon, wann es wieder ein so cooles Event wie letztes Jahr gibt 🙂
Für eure Planung: Am Freitag, dem 03.04.2020 werden wir wieder gesellig vernetzend beim Bildungssteak am Abend im Toro Grosso direkt an der Elbe schlemmen und schwatzen. Das befindet sich ganz in der Nähe desMotel One , das zur Übernachtung sehr zu empfehlen ist (direkt am Domplatz) . Auch das B&B in Bahnhofsnähe ist eine günstige und vernünftige Unterkunft. Oder ihr übernachtet mal bunt und schief im letzten von Hundertwasser geplanten Haus, in der Grünen Zitadelle im artHOTEL . Zur Schule müsst ihr sowieso ein Stück an den Stadtrand in den Stadtteil Reform fahren. Das geht entweder mit der Straßenbahn oder mit dem Francke-Shuttle Sevice.
Kolleg*innen aus Sachsen-Anhalt können sich schon über den eltis-online Katalog anmelden. Unsere Fortbildungsnummer: 19L293601
Für alle anderen wird es die Anmeldung (dank der Weihnachtsferien) demnächst hier geben.
Es ist zwar schon eine Weile her, aber die Motivation hält noch an.☺️
#BEO19 in Halle am Neuen städtischen Gymnasium war für einige die erste Barcamp-Erfahrung. Aber auch für Barcamp-Erfahrene ist es meist DIE Form des Austausches und der Vernetzung schlechthin – man kommt ins Gespräch, lernt nicht nur neue Leute, sondern auch neue Ideen kennen und manchmal bekommt man sogar den entscheidenden Tipp, der einem noch für ein Projekt gefehlt hat.
Wir hatten ein tolles Angebot an interessanten Sessions. Mal wurde viel diskutiert, mal mehr ausprobiert.
Und wie sollte es anders sein – #BEO19 ging zu Ende mit der Ankündigung der Fortsetzung: 04.04.2020 in Magdeburg an der Gemeinschaftsschule August-Wilhelm-Francke. Wir sehen uns dort zum #BEO20.
Der August ist erreicht und damit unser #BEO19-Monat. Die Anmeldungen trudeln ein, leider dauerte die Anmeldung und Anerkennung über unser Lehrerinstitut etwas. Aber was lange währt …
Für Lehr*innen an staatlichen Schulen aus Sachsen-Anhalt ist jetzt die Möglichkeit, sich auch über eltis anzumelden, freigeschaltet. Damit könnt ihr eure Reisekosten abrechnen und habt für diese offiziell anerkannte Fortbildungsveranstaltung auch Versicherungsschutz. Die eltis-Nummer: 19L293600
Das Get-Together findet am Vorabend ab 18.00 im Taparazzi in Halle statt.
Wer noch ein Hotel für die Übernachtung benötigt: B&B in Halle. Liegt sehr günstig zur Schule. Alles ist auch sehr gut mit ÖPNV zu erreichen.
Was mich besonders freut, sind die schon vorhanden tollen Sessionvorschläge wie z.B. Unterrichtsvorbereitung mit OneNote, Edubreakout, Webquest und mehr.
die Vorbereitungen laufen. Hier noch einige Hinweise vor den Sommerferien:
Hotel:
Für diejenigen, die eine Übernachtung benötigen, empfehle ich das B&B Halle – hier der Link. Das Hotel ist sehr günstig zum Veranstaltungsort gelegen – nur ca. 300m Fußweg zum Neuen städtischen Gymnasium. Und auch unser schon üblich gewordenes Get-Together am Vorabend ist nicht weit entfernt.
Get-Together am Vorabend #bildungstapas
Tische sind reserviert (jeder zahlt selbst) im Taparazzi Halle. Ich würde euch bitten, um auch ausreichend Plätze zu reservieren bzw. die Platzanzahl gegebenenfalls zu korrigieren, euch bald anzumelden und entsprechend einzutragen. Das erste Kennenlernen bzw. auch das Wiedersehen kann wie immer ganz gemütlich bei einem leckeren Essen gefeiert werden.
Anmeldung:
Hier noch einmal der Link zur Anmeldung: Anmeldung
Fortbildung:
Die Fortbildungsnummer ist beim LISA beantragt, wurde mir aber noch nicht zugeschickt. Sobald ich sie habe, werde ich sie hier eintragen.
Anreise:
Wer mit der Bahn anreist, geht einfach Richtung Stadt. bis zur Schule bzw. auch Hotel sind es ca. 1,3 Kilometer. Adresse der Schule für das Navi 😉: Oleariusstraße 7, 06108 Halle. Straßenbahnen fahren natürlich auch – Haltestelle Marktplatz ist das Ziel.
Wir freuen uns sehr auf euch und eure Ideen. Gern würden wir uns wieder am Vorabend des Barcamps auf eine gemeinsames Abendessen (jeder zahlt selbst) treffen – egal ob zum Kennenlernen oder Wiedersehen. In der Anmeldung findet ihr dazu eine Abfrage, genauso wie zur vielleicht notwendigen Übernachtung für die Weitgereisten.😉
Diese Angaben dienen nur zur Übersicht, wieviele Zimmer ich reservieren und für wie viele Personen ich Tische reservieren muss. Ich werde im B&B Hotel anfragen. Es liegt quasi um die Ecke zur Schule.
Ein großes Dankeschön auch an dieser Stelle an das Neue städtisches Gymnasium Halle, das uns die Möglichkeit gibt, das Barcamp in Halle stattfinden zu lassen.
Zusatzinfo für Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt: Das Barcamp wird wieder als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Eine eltis-Nummer liefere ich nach, sobald ich sie erhalten habe. Dann sollte man sich auch über das eltis-Portal anmelden können.
Wie schon in Magdeburg angekündigt, möchte ich den Termin für unser 3. Barcamp Education Ost hier für alle bekanntgeben. Wir freuen uns, beim NsG Halle zu Gast sein zu dürfen.
Demnächst wird es den Anmeldelink geben. Wir hoffen, ihr seid dann so kurz nach Start des neuen Schuljahres noch nicht mit Korrekturen eingedeckt und lasst uns gemeinsam ausloten, was wir in Bezug auf Bildung unter den Bedingungen der Digitalität tun können. Gemeinsam geht’s besser!
Mit Halle haben wir einen Ort mit guter Anbindung an den ÖPNV – für unsere weitgereisten Gäste (ich winke hier mal virtuell in den hohen Norden auf die Hallig). Die Schule liegt sehr zentral, ist 10min vom Hauptbahnhof zu Fuß zu erreichen oder auch mit der Straßenbahn.
Wir werden auch wieder am Abend vorher ein gemeinsames Treffen mit Abendessen anbieten. Ich werde alles später in der Anmeldung erfassen.
Wer weitere Fragen im Vorfeld hat, kann sich wie immer gern an einen von uns 3 wenden – am besten/schnellsten über Twitter:
Dem Vorbereitungsgewusel und Organisationschaos folgt heute eine tiefe Zufriedenheit, dass wir einen so motivierenden Austausch und inspirierendes Miteinander hatten. Allen Beteiligten aus Nah und Fern ein sehr herzliches Dankeschön.
Hier findet ihr nochmal den Link zur Sessiondoku. Wir freuen uns, wenn ihr auch im Nachhinein zu den Session noch was schreibt, hochladet oder teilt. (Hatte leider die Editierbarkeit etwas spät frei geschaltet. Sorry.)
Nun geht es aber endlich los mit der Anmeldung. Wir sind gespannt, wer von euch woher und mit welchen Ideen und Inspirationen kommt. Wir freuen uns riesig!